Start Aktuelles

Aktuelles

Auschwitz aus Kinderaugen

Wir kennen die Welt des zweiten Weltkriegs aus Erzählungen, Literatur und Bildern. Man hat sich gefürchtet, man hat Schuldige zur Rechenschaft gezogen, man hat daraus gelernt. Doch noch nie hat man sie wieder auferstehen lassen. Imre Kertész schreibt als Autobiografie seine eigene Geschichte nieder als glückliches Kind, das- so unglaublich es klingt- vom «Glück der Konzentrationslager» spricht.

«Es gibt keinen Grund, das Covid-Gesetz zu verlängern»

Am 18. Juni stimmen wir über die Verlängerung des Covid-Gesetzes ab. Dies dank dem erfolgreichen Referendum einer breiten politischen Allianz. Mit einem Nein gelte es zu verhindern, dass die nutzlosen und schädlichen Massnahmen jederzeit wieder zurückkehren könnten, erklären Nicolas A. Rimoldi und Roland Bühlmann im Interview.

Fliegen mit Hindernissen

Die Betriebe der Helikopterbranche bieten der Schweiz eine breite Palette an verschiedensten Dienstleistungen. Doch immer neue Versuche, die Helikopterfliegerei einzuschränken, machen der Branche das Leben schwer und stellen deren Service Public zunehmend in Frage.

Die rote Diva – eine Vitaminbombe mit viel Kalzium

Ab Mitte Juni jedes Jahres verführt uns die Kirsche wieder aufs Neue. Über ein Kilo verzehren Schweizerinnen und Schweizer davon pro Kopf und Jahr. Jede zweite Kirsche davon stammt aus der Schweiz.

Auf dem richtigen Weg

Über 65'000 Kilometer signalisierte Wanderwege führen durch die Schweizer Landschaften. Damit Wanderinnen und Wanderer sich auf dem weitläufigen Wanderwegnetz zurechtfinden, orientieren unterwegs unterschiedliche Arten von Wegweisern und Zwischenmarkierungen. Der Verband Schweizer Wanderwege erklärt in der fünften Ausgabe der Kurzvideoserie «Like to Hike», was man über die Wanderwegsignalisation wissen muss.

Vorteil Mensch

Der Mensch ist nicht vollkommen. Aber er ist das Beste, was wir haben, um Herausforderungen zu meistern. Wer gegen den Menschen kämpft, führt auch sich ins Verderben.

Spannende Zukunft gesucht?

Endlich ist es wieder soweit. Am Mittwoch, 10. Mai 2023 organisieren die fünf Firmen, LARAG, Calag Carrosserie Langenthal AG, Erlacher Polster GmbH, Rudolf Geiser AG und Autohaus Hard AG in Langenthal in der Gewerbezone Nordwest Wolfhusenfeld den Berufsinfotag. Dies bietet eine einmalige Möglichkeit, die Berufe hautnah kennen zu lernen und mit Lernenden in Kontakt zu treten.

Vorbereitung als entscheidender Faktor für Pensionierung

Rund 130 Personen haben den Anlass der Clientis Bank Oberaargau zum Thema «Pensionsplanung» besucht und interessante Informationen während dem Anlass erhalten. Das Fazit des Events: Eine frühe Planung lohnt sich aus unterschiedlichen Gründen.

Verdrängt Englisch die deutsche Sprachkultur?

Latein, Griechisch, Französisch: Wer sich früher gebildet und zeitgemäss ausdrücken wollte, bediente sich einer dieser Sprachen. Nun hat sich das Blatt gewendet. Eine Umfrage bei Jugendlichen hat gezeigt: Englisch ist das neue Latein. Einfacher, cooler, oftmals nicht so extrem wie das Deutsche.

Der Dalai Lama steht zu Unrecht am Pranger

Über das geistige Oberhaupt der Tibeter ist ein Shitstorm hereingebrochen. Doch dieser zielt ins Leere. Tibeterinnen und Tibeter wehren sich.